Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Creme
Süssmost und alle Zutaten bis und mit Zimt in eine Pfanne geben mit dem Schwingbesen verrühren. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
Sobald die Masse bindet, Pfanne vom Herd nehmen und ca. 2 Min. weiterrühren. Creme durch ein Sieb in eine Schüssel giessen.
Damit beim Auskühlen der Creme keine Haut auf der Oberfläche entsteht, eine Frischhaltefolie direkt auf die Creme legen und ca. 1 Std kühl stellen.
Schokolade
Creme glatt rühren, Schokolade beigeben, mischen. 4 El Schlagrahm beiseitestellen, restlichen Schlagrahm unter die Creme ziehen.
Anrichten
Creme anrichten, beiseitegestellten Schlagrahm darüber verteilen, Zimt und beiseitegestellte Schokolade sowie zerdrückte Merengues darüberstreuen.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Lässt sich vorbereiten: Creme 1 Tag im Voraus zubereiten. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.