Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden (ca. 2 mm). Die Zwiebel schälen und grob hacken, die roten Peperoni in kleine Stücke schneiden (ca. ½ cm).
Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Peperoni und Kartoffelscheiben hineingeben und unter gelegentlichem Rühren anbraten. Die Kartoffelscheiben sollten leicht gebräunt sein.
In einer grossen Schüssel die Eier mit 1 Prise Salz kräftig aufschlagen. Dann die Kartoffelscheiben mit den Zwiebeln und Peperoni unter die Eiermasse ziehen. Das Ganze ca. 15 Minuten ruhen (einziehen) lassen.
Olivenöl in der Bratpfanne erhitzen. Die Tortillamischung bei mittlerer Hitze goldbraun braten (ca. 15 Minuten). Pfanne immer etwas rütteln, damit das Ganze nicht anklebt. Dann die Tortilla mit einem Teller (oder Pfannendeckel) bedecken, wenden und nochmals ca. 15 Minuten goldbraun anbraten.
Die Tortilla aus der Pfanne nehmen, in Stücke schneiden und mit Jamon Serrano, kleiner Tomate und einem glattblättrigen Peterli garnieren und anrichten.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Obwohl die Zubereitung einer „tortilla de patatas“ sehr leicht erscheinen mag, braucht man etwas Geschick und Übung, um die richtige fluffige Ei-Textur zu erzielen. In ganz Spanien existieren viele regionale Varianten mit Chorizo, Pilzen, Käse, Artischocken, Zwiebeln usw. Wir sind überzeugt, dass die schmackhafteste Kombination die mit Jamón ist.