Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
Das braucht es für 12 - 15 Bällchen
Überträgt die Einkaufsliste in die App
So geht es
Reispulver rösten (falls nicht vorgekauft)
Hackfleisch marinieren
Bällchen formen & frittieren
Dip zubereiten
Alle Zutaten für den Dip verrühren und abschmecken.
Anrichten
Die Bällchen auf einem Teller mit Salat und Chicoree und Radieschenscheiben drapieren. Dip separat in eine Schüssel geben oder dekorativ unter die Bällchen träufeln.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Tipps für das perfekte Laab
Knusper-Effekt: Für extra Crunch 1 TL Sesamsamen in die Hackmischung geben.
Backofen-Alternative: Bällchen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) auf Backpapier 15–20 Minuten backen (weniger knusprig, aber leichter).
Vegetarisch: Hack durch fein gehackte Pilze oder Tofu ersetzen, Fischsauce durch Sojasauce.