Anderes Rezept suchen:

Rezeptliste
2

Rezept Liken

von

Thai Laab (Larb) – Würziger Hackfleischsalat

3.7 (4 Bewertungen)
EL Esslöffel TL Teelöffel
Prise Menge zwischen 2 Fingern Msp. Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen
kg Kilogramm gr Gramm
l Liter (10 dl) dl Deziliter (10 cl)
cl Zentiliter (10 ml) ml Mililiter
Bd. Bund Tasse ca. 125-200 ml
Glas ca. 100-125 ml Handvoll ca. 4 EL, 10-60 g

A

A

A

Das braucht es für 3 Personen

Hauptzutaten

Für die Sauce

Beilage und Dekoration

Überträgt die Einkaufsliste in die App

So geht es

Reispulver rösten (falls nicht vorgekauft)

  1. 1–2 EL Klebreis (ungekocht) in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Abkühlen lassen und dann im Mörser oder Mixer zu grobem Pulver zermahlen.

Sauce

  1. In einer Schüssel Fischsauce, Limettensaft, MSG und Chiliflocken verrühren. Abschmecken: Die Sauce sollte salzig, sauer, leicht süss und scharf sein.

Hackfleisch anbraten

  1. Das Hackfleisch in einer heissen Pfanne oder einem Topf ohne Öl, aber mit 2 EL Wasser und dem Bouillon Würfel bei mittlerer Hitze krümelig braten, bis es durchgegart ist. Für zusätzlichen Geschmack das MSG dazugeben. Den Herd ausmachen und den Topf auf dem warmen Herd stehen lassen.

Alles vermischen im Topf

  1. Die Sauce über das angebratene Hackfleisch leeren, das geröstete Reispulver darüberstreuen und gut vermischen. Die geschnittenen Schalotten, Frühlingszwiebeln und Koriander unterheben.

Servieren

  1. Auf einem Teller mit frischem Salat, Chicoree oder anderem Salat und Radieslischeiben anrichten. Dazu passt Klebreis oder normaler Reis.

Notizen, Tipps und Bemerkungen

Tipps für das perfekte Laab
Schärfe anpassen: Mehr oder weniger Chili je nach Geschmack.
Vegetarische Variante: Hackfleisch durch Tofu oder Pilze ersetzen, Fischsauce durch Sojasauce.
Frische Kräuter sind essenziell – sie machen das Aroma aus!

Weinvorschlag:

PDF Bearbeiten:

Bearbeiten

PDF Speichern:

Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.