Anderes Rezept suchen:

Rezeptliste
2

Rezept Liken

von

Roastbeef

3.5 (2 Bewertungen)
EL Esslöffel TL Teelöffel
Prise Menge zwischen 2 Fingern Msp. Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen
kg Kilogramm gr Gramm
l Liter (10 dl) dl Deziliter (10 cl)
cl Zentiliter (10 ml) ml Mililiter
Bd. Bund Tasse ca. 125-200 ml
Glas ca. 100-125 ml Handvoll ca. 4 EL, 10-60 g

A

A

A

Das braucht es für 4 Personen

Überträgt die Einkaufsliste in die App

So geht es

  1. Fleisch 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühler nehmen.

  1. Eine Pfanne mit Bratbutter auf höchster Stufe erhitzen. Wenn das Öl heiss ist, d.h. flüssig wird wie Wasser, Roastbeef mit der fettigeren Seite nach unten hineinlegen. Während ca. 3 Minuten rundum anbraten, bis es schön goldbraun ist. Vorsicht: Beim Wenden nie ins Fleisch stechen, damit kein Fleischsaft austritt.

  1. Fleisch in eine vorgewärmte Form geben und mit Streumi würzen. An der dicksten Stelle Fleischthermometer hineinstecken, sodass die Spitze etwa in der Mitte des Roastbeefs ist.

  1. Ofen auf 80 Grad vorheizen. Roastbeef im Ofen Niedergaren bis Kerntemperatur auf 45 Grad ist. Fleisch aus dem Ofen nehmen.

  1. Ofen auf 220 Grad Umluft aufheizen. Wenn Temperatur erreicht ist, Fleisch für ca. 15 Minuten knusprig fertig garen. Achtung: Fleischthermometer im Fleisch lassen. Temperatur darf nicht über 54 Grad sein.

  1. Fleisch aus dem Ofen nehmen, aufschneiden und sofort servieren.

Notizen, Tipps und Bemerkungen

Roastbeef, Zwischenrippenstück, regional auch Lende, ist ein Teilstück des Hinterviertels vom Rind. Anatomisch handelt es sich um den Lendenabschnitt des Musculus erector spinae. Klassische Zubereitung: Als Braten im Ofen, rosa bis medium-rare gegart, damit es saftig bleibt.

Temperatur: Im Kern sollte es je nach gewünschtem Gargrad ca. 50–58 °C (rare–medium) haben.

Servierweise: Dünn aufgeschnitten als Hauptgericht, oder kalt in Scheiben für Buffets und Sandwiches.

Weinvorschlag:

PDF Bearbeiten:

Bearbeiten

PDF Speichern:

Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.