Unsere 70. Chochete beim Präsidenten zu Hause
Am 11.11.2024 feierten wir unseren 70. Jubiläumsevent bei unserem geschätzten Präsidenten Herman zu Hause im Vorderthal.
Vorbildlich wurden Fahrgemeinschaften gebildet, um die Umweltbelastung tief zu halten. Pünktlich wie eine Schweizer Uhr waren (fast) alle Oberseechuchi-Mitglieder gekommen und die Stimmung war von Anfang an sehr gut. Nur einer der Chöche war geschäftlich in Singapur unterwegs und war leider nicht mit dabei.
Es war einmal eine andere Chochete als üblich, da wir nicht selbst in der Küche standen und etwas gezaubert haben, sondern uns rundum verwöhnen lassen durften.
Herman hatte bereits am Sonntag mehrere Stunden in seiner Küche verbracht, um alles gut vorzubereiten. Alles wurde selbst hergestellt.
So präsentierte er uns einen leckeren Apéro mit einem Schinkenmousse auf Toast, verziert mit Rucola. Daneben hatte er auch noch zweierlei Würste (Cervelat und Kalbsbratwurst) im Teig aufgetischt, welche gut portioniert mit einer leicht rassigen Sauce genossen werden konnte. Herrlich.
Den Wein zum Apéro sowie auch beim Hauptgang hat er grosszügigerweise gesponsert und da er selbst auch einen guten Tropfen schätzt, konnten wir einen leckeren Weisswein von Hardys geniessen.
Während wir gut gelaunt den Apéro genossen und heftig über Gott und die Welt diskutierten, hat sich Herman im Hintergrund um den Hauptgang gekümmert.
Als erstes hat er ein Butternut-Kürbis / Ingwer Suppe zur Einstimmung serviert. Verdammt lecker. Danach hat er uns an einem langen Tisch mit einem Fondue Chinoise mit Beilagen verwöhnt. Feinstes Rind-, Kalb-, Schweinefleisch und Fleischbällchen von der Metzgerei Weber wurde gereicht. Dazu die selbstgemachten Curry-Cocktail-, Knoblauch-, Tartarsaucen.
Reis war nebst Mixed Pickles, Maiskölbchen, getrockneten Tomaten und frischen Champignons auch aufgetischt, sodass jeder sich nehmen konnte, wie er es am liebsten mag.
Die Bouillon wurde auf drei verschiedenen Rechauds aufgetischt, sodass alle 12 Köche an einer langen Tafel angenehm dinieren konnten. Der dazu offerierte Rotwein ist ja schon bekannt und wird von allen sehr geschätzt, der fantastische und schon mehrfach ausgezeichnete «Edizione Cinque Autoctoni» aus den Abruzzen. Eine herrliche Ergänzung zum leckeren Essen.
Auf einen Schlag war der Geräuschpegel beinahe auf Null gesunken, nur die herumwetzenden Katzen hat man gehört. Es ist wohl eines der unausgesprochenen Komplimente in die Küche, wenn alle auf einmal ruhig werden und das Essen geniessen.
Allmählich wurde es dann auch wieder etwas lauter und alle waren zufrieden und gut gelaunt am Diskutieren. Ein paar Hände halfen, das Geschirr abzuräumen und in der Küche das gröbste zu erledigen.
Von der Chefin des Hauses Miriam wurde dann noch ein selbstgebackener, absolut phänomenaler Cheesecake offeriert, welcher sehr gerne von allen verkostet und gelobt wurde.
Nebst Kaffee oder Espresso hat Herman dann noch ein paar Verdauerli offeriert, einen Grappa Nonino im Barrique gereift oder alternativ einen Calvados von Morin Père oder einen Fabelhaft Tawny Port von Niepoort. Was für ein Abschluss!
Es war ein sehr gelungener Anlass mit einer zuvorkommenden Gastfreundschaft von Herman. Dieser Abend mit sehr leckerem Essen und Getränken wird allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Vielen lieben Dank unserem Präsi Herman!
Urs