Walti überrascht uns alle
Walti ist unser Fischer des Herzens und immer wenn er Abigchef ist, würden wir unsere Häuser und Frauen darauf wetten, dass es ein Fisch Menü gibt. Zum Glück haben wir bei der September Chochete nicht gewettet, sonst müssten wir jetzt unter der Brücke schlafen und alle Chöche wären wieder Single…
Walti hatte sich ein sehr schönes und abwechslungsreiches Herbst Menü ausgedacht. Der Anfang machte eine kalte Melonensuppe mit Feta. Diese Suppe ist eine sehr erfrischende Vorspeise und das Zweier Team brachte die Suppe innerhalb der Zeit und mit einer schönen Dekoration in den Suppenteller. An dieser Stelle einen speziellen Dank an die Besitzer der besonders schönen Suppenteller, die Walti extra für die Vorspeise organisiert hatte.



Als Hauptspeise stand ein echtes Highlight auf dem Programm: Lammnierstück mit Käsekruste, Röschti und Zwetschgenkompott! Wow!
Walti hatte die Lammnierstücke mit viel Einsatz beim Metzger organisiert. Solche „Brocken“ von Lamm findet man nur beim Metzger. Das war also schon ein hervorragender Ausgangspunkt für die Hauptspeise.
Das richtige Timing war dabei essentiell. Denn die Käsekruste musste parat sein für das Fleisch, das Fleisch durfte aber nicht zu lange gebraten werden, sonst würde es zu trocken werden. Der Fall war klar: Unser Präsi mit dem grössten Gefühl in den Fingern, musste die Aufgabe von der Fleischzubereitung übernehmen.
Auch für die Röschti haben wir einen Spezialisten in unseren Reihen. Unser Felix stellte sich selbstbewusst dieser Herausforderung. Denn dieser Schweizer Klassiker muss einfach gelingen, sonst wird es peinlich.
Aber man braucht sich keine Sorgen zu machen. Die Hauptspeise gelang dem Team ausgezeichnet! Das Fleisch war perfekt auf den Garpunkt gebracht, die Röschti goldbraun und das Zwetschgenkompott herrlich süss und sehr passend zum Fleisch und der Röschti. Bravo!



Zum Dessert gab es Solero mit Mango. Das Solero Dessert mit Mango, Maracuja, Pfirsich und einer süssen Joghurtcreme war genau das Richtige nach dem Hauptgang!
Die Zubereitung vom Dessert war einfach. Das gab dem Dessert Team die Möglichkeit, als zusätzliche Geschmacksnote noch karamellisierte Baumnüsse zu machen. Die sahen auf dem Dessert nicht nur fantastisch aus, die schmeckten auch ganz einfach sensationell.
Als Weine zum Menü hatte Peter zwei neue Weine mitgebracht. Einen feinen Weisswein Ronco di Sasso aus Apulien, Italien, zur Suppe und einen starken Rotwein, ebenfalls aus Italien, den Beccaia Rosso, der perfekt zum Lamm passte. Top Job, Peter! Die Weinauswahl war wieder einmal sehr gelungen.
Lieber Walti, vielen Dank für Deine hervorragende September Chochete. Die von Dir gewählten Gerichte waren sehr spannend und bildeten zusammen ein harmonisches Menü. Dein Fisch-loses Menü hat uns alle überzeugt.